Im Jahreskreis · 05. Februar 2023
Wer kennt sie, die mit Nelkenköpfen besteckte Orange während der Winterzeit? Ein alter Brauch mit nachhaltiger Wirkung! Der an Weihnachten erinnernde Duft macht während der ganzen Winterzeit Sinn. Er wirkt sehr stark antiviral, neutralisiert schlechte Gerüche und hebt unsere Stimmung in der dunklen Jahreszeit. Doch die Blüten der Götter können noch viel mehr und es lohnt sich, dieses etwas in Vergessenheit geratene Gewürz wieder vermehrt in die Küche zu holen.
Im Jahreskreis · 29. August 2022
Wer kennt sie nicht die leuchtend rot gelb orange Blütenkraft, die sich im Sommer durch Gärten und an Zäunen windet. Nicht nur ihre Farbe ist kraftvoll auch die Heilkraft der Kapuzinerkresse. Sie gehört zu den pflanzlichen Antibiotika mit ihren scharf würzigen Inhaltsstoffen, den Senfölglykosiden. Als würzige Dekoration auf einem Sommersalat, wie auch als standardisiertes Heilpflanzenpräparat für Lunge, Hals und Blase hat sie sich ebenso einen Namen gemacht.
Im Jahreskreis · 25. Juli 2022
Rosengeranie? Genau, die kleine unscheinbar blühende Schwester der Zierpflanzengeranie. Die, die mit dem Duft ihrer Blätter uns so Einiges wieder Rosa sehen lässt wenn wir aus der Balance sind. Die, die das Hormonsystem, vor allem das weibliche, wieder auf Kurs bringt und zudem Insekten auf Distanz hält.
Im Jahreskreis · 10. Mai 2022
Die Bergamotte ist einzigartig in ihrem Duft und Aroma unter den Agrumen. Es ist das ätherische Öl mit der am höchsten aufhellenden Wirkung und bringt so Licht in dunklere Tage mit Stimmungsschwankungen oder als Begleittherapie bei Depressionen. In Kombination mit anderen Düften wirkt sie auf sich selber und die anderen ätherischen Öle als Katalysator. Zudem spielt sie immer noch eine Hauptrolle in der Parfümerie und Getränke Industrie um einen Duft, ein Aroma noch interessanter zu machen
Im Jahreskreis · 13. April 2022
Sei es als Frühjahrskur, zur Linderung von Nasennebenhöhlenkatarrh und Bronchial «Geschichten» oder als erhellender Heiltee in dunkleren Zeiten mit unruhigem Schlaf, der Himmelsschlüssel öffnet uns im Frühling neue Türen und bringt Farbe und zarten Honigduft in die Frühlingsluft, zusammen mit manch anderem heilwirksamen Pflänzchen
Im Jahreskreis · 15. Februar 2022
Wir schätzen den nussigen Geschmack von geröstetem Sesam oder Tahini Paste, ein unentbehrlicher Bestandteil von Humus. Doch sind wir uns dabei bewusst, wie wertvoll diese kleinen Samen für unsere Haut, unser Nervenkostüm, für unsere Knochen und eine gesunde Entgiftung in unserem Gewebe sind? Ich war einmal mehr überrascht, wie intelligent die Natur ist, dass Nahrung gezielt genossen unterstützend und heilsam für Körper, Geist und Seele ist.
Im Jahreskreis · 16. Oktober 2021
Der lange in Vergessenheit geratene Hanf erlebt neuen Aufschwung mit seinem schmerzlindernden CBD und der idealen Kombination von Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf System, das Hirn und Immunsystem sind. Es finden alle Pflanzenteile eine Verwendung. Nichts dieser alten Kulturpflanze wandert auf den Kompost. Schauen wir, was dieser Allrounder unter den Heilpflanzen alles kann und wie wir Hanföl oder Hanfsamen schmackhaft in unseren Speiseplan einbauen.
Im Jahreskreis · 31. Juli 2021
Wie viele Heilkräuter hat der kraftvolle Thymian bis heute an Bedeutung nicht verloren, vor allem bei Atemwegserkrankungen. Therapeutisch richtig eingesetzt kann er noch viel mehr, doch eine fachkundige Anwendung ist dabei wichtig, denn Thymian ist nicht gleich Thymian und mit seiner Kraft kann er auch Schaden anrichten, vor allem bei Kindern und schwangeren Frauen. Als Desinfektionsmittel macht er den Viren ganz schön den Garaus, gemäss Studien besser als ein konventionell hergestelltes Mittel.
Im Jahreskreis · 30. Juni 2021
Kräuter und Gewürze finden in alter Tradition den Weg in die Kochtöpfe und nicht selten sind es diejenigen, die unsere Verdauung unterstützen, unser Immunsystem stärken oder eine entgiftende Funktion auf unseren Körper haben. So ist es auch mit dem Koriander, dessen Geschmack, vor allem des Krautes, nicht jedermanns Sache ist. Doch vielleicht macht auch ihr mit diesem Blog eine Neu- oder Wiederentdeckung!
Im Jahreskreis · 22. März 2021
Wir befinden uns in einer spannungsgeladenen Zeit. Am 21. März halten sich Helligkeit und Dunkelheit die Balance. Die Kräfte des Winters sind noch sichtbar und der Frühling, der sich nicht aufhalten lässt, ist spürbar. Die Zeit des Fastens und der Frühjahrsmüdigkeit ruft nach einem klärenden und stärkenden Duft und wer erfüllt diese Eigenschaften besser als der Rosmarinus officinalis mit seinem frischen, blumigen und würzigen Duft?